„Goldene Welt“ – Den Frühherbst mit Kindern ganzheitlich entdecken und in Beziehung Kommen

Im Frühherbst verändert sich das Gesicht der Erde. Farbenfroh, golden erstrahlt die Welt. Die Freude über die Fülle, das Staunen über den goldenen Herbst steht im Vordergrund der Anschauungen. Ein vorsichtiges, behutsames in Beziehung Kommen nimmt besonders die „neuen“ Kindergartenkinder in den Blick, die noch nicht mit dieser Arbeitsweise vertraut sind.

Kreative Bodenbildgestaltungen, musische Elemente, Körperübungen sowie lebendige und anschauliche Erzählweisen zum achtsamen Staunen und Schauen werden vorgestellt, die Kinder in allen Kompetenz-bereichen anregen und unterstützen. Achtsamkeit und Wertschätzung ist Grundhaltung in dieser Pädagogik.

  • Termin: Samstag, 12.09.20
  • Uhrzeit: 10-16 Uhr
  • Ort: Kath. Kindergarten St. Xystus, Kolpingweg 16, 91056 Erlangen
  • Zielgruppe: Pädagogisches Fachpersonal in Kindertagesstätten, Kindergottesdienstmitarbeiter/innen, Interessierte an der Franz-Kett-Pädagogik GSEB
  • Teilnahmegebühr: 50 Euro; für Mitglieder des Instituts für Franz-Kett-Pädagogik GSEB: 40 Euro ermäßigt. Mittagessen ist nicht im Preis enthalten.
  • Referentin: Antje Buggisch, Kursleiterin und Trainerin für Franz-Kett-Pädagogik GSEB; Johanna Jarzina, Diplom-Musikpädagogin, Erzieherin, Kinderhausleitung
  • Folder und Anmeldung (PDF-Datei)